Ernährung – Weiterbildungen

Die nachfolgenden Weiterbildungen sind für Medizinalpersonen wie auch für ernährungsintressierte Laien geeignet.
Ernährungsgrundlagen
Themen:
-
Makronährstoffe: Fette, Kohlenhydrate, Proteine, Aufgaben, Wirkungen bei Mangel/Überschuss, Vorkommen in Lebensmittel
-
Mikronährstoffe: Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe, Aufgaben, Wirkungen bei Mangel/Überschuss, Vorkommen in Lebensmittel
-
Sekundäre Pflanzenstoffe: Aufgaben, Wirkungen bei Mangel/Überschuss, Vorkommen in Lebensmittel
-
Energiebedarf: Verschiedene Methoden und Kriterien zur Ermittlung des Energiebedarfes (kcal/kJoule)
-
Alkohol: Chemische Zusammensetzung, Auswirkungen auf den Organismus, Folgen von Alkoholismus
Kursdauer:
4 Tage à 6 Stunden
Klicke hier um die Startdaten der Lehrgänge zu sehen.
Kosten:
Fr. 552.–
In den Lehrgangskosten sind sämtliche Bücher, Skripte, Präsentationen, die von den Dozenten verwendet werden, enthalten.
Unterrichtstage:
- Dienstag oder Mittwoch
- Freitag oder Samstag
Unterrichtszeiten: von 10 bis 17 Uhr, mit einer Pause von 13 bis 14 Uhr
Infos anfordern
Direktanmeldung
______________________________________________________________________________
Ernährungspsychologie
Themen:
-
Psychologische Aspekte in der Ernährung: Essen und Emotionen, Essen und Gewohnheiten, Essen und Verhaltensmuster, und vieles mehr
-
Beratungen für verschiedene Klientengruppen praktisch üben und auswerten
Kursdauer:
3Tage à 6 Stunden
Klicke hier um die Startdaten der Lehrgänge zu sehen.
Kosten:
Fr. 414.–
In den Lehrgangskosten sind sämtliche Bücher, Skripte, Präsentationen, die von den Dozenten verwendet werden, enthalten.
Unterrichtstage:
- Dienstag oder Mittwoch
- Freitag oder Samstag
Unterrichtszeiten: von 10 bis 17 Uhr, mit einer Pause von 13 bis 14 Uhr
Infos anfordern
Direktanmeldung
______________________________________________________________________________
Lebensmittelherstellung, -verarbeitung und -lagerung
Themen:
-
Lebensmittelherstellung in der Schweiz und im Ausland
-
ökologische, ökonomische und ethische Aspekte der Lebensmittelindustrie
-
Labels und deren Bedeutung (Bio-Knospe, EU-Gütesiege, Demeter, und viele mehr)
-
Verarbeitung der Lebensmittel zu Fertigprodukten: Was passiert dabei mit den Nahrungsmittel?
-
Vergleich von Lagerung und Haltbarmachung von Lebensmittel in der Industrie versus zu Omas Zeiten
-
Einfluss verschiedener Zubereitungsarten auf die Lebensmittel: Was passiert beim kochen, dämpfen, braten, etc.? Einfluss von Topf- und Pfannenqualität auf die Qualität der Mahlzeitzubereitung
Kursdauer:
2 Tage à 6 Stunden
Klicke hier um die Startdaten der Lehrgänge zu sehen.
Kosten:
Fr. 276.–
In den Lehrgangskosten sind sämtliche Bücher, Skripte, Präsentationen, die von den Dozenten verwendet werden, enthalten.
Unterrichtstage:
- Dienstag oder Mittwoch
- Freitag oder Samstag
Unterrichtszeiten: von 10 bis 17 Uhr, mit einer Pause von 13 bis 14 Uhr
Infos anfordern
Direktanmeldung
______________________________________________________________________________
Sporternährung
Themen:
-
Energiebereitstellung in der Muskulatur bei unterschiedlichen Sportintensitäten
-
Nährstoffbedarf bei Kraftsport
-
Nährstoffbedarf bei Ausdauersport
-
Nährstoffbedarf bei gemischten Sportarten
-
Nährstoffbedarf in den verschiedenen Trainingsphasen (Trainingsaufbau, Wettkampfvorbereitung, Wettkampftag, Regenerationsphase, Trainingswiederaufnahme)
-
Erstellen von Ernährungsplänen für unterschiedliche Sportarten
-
Exkurs in die Muskelphysiologie (schnellzuckende Fasern / langsam zuckende Fasern, Auswirkung von Muskelfasertyp und Ernährung auf den Trainingserfolg)
-
Erstellen von Elektrolytgetränken anhand verschiedener Rezepturen, abgestimmt auf die sportliche Tätigkeit.
Kursdauer:
2 Tage à 6 Stunden
Klicke hier um die Startdaten der Lehrgänge zu sehen.
Kosten:
Fr. 276.–
In den Lehrgangskosten sind sämtliche Bücher, Skripte, Präsentationen, die von den Dozenten verwendet werden, enthalten.
Unterrichtstage:
- Dienstag oder Mittwoch
- Freitag oder Samstag
Unterrichtszeiten: von 10 bis 17 Uhr, mit einer Pause von 13 bis 14 Uhr
Infos anfordern
Direktanmeldung
______________________________________________________________________________
Ernährung bei Adipositas, Mangelernährung
Themen:
-
Ursachen dieser Zustände
-
Folgen der Erkrankungen
-
Ernährungstechnische Behandlung
-
Folgen von medikamentösen Behandlungen: Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Einfluss der Medikamente auf den Stoffwechsel
Kursdauer:
4 Tage à 6 Stunden
Klicke hier um die Startdaten der Lehrgänge zu sehen.
Kosten:
Fr. 552.–
In den Lehrgangskosten sind sämtliche Bücher, Skripte, Präsentationen, die von den Dozenten verwendet werden, enthalten.
Unterrichtstage:
- Dienstag oder Mittwoch
- Freitag oder Samstag
Unterrichtszeiten: von 10 bis 17 Uhr, mit einer Pause von 13 bis 14 Uhr
Infos anfordern
Direktanmeldung
______________________________________________________________________________
Ernährung in verschiedenen Altersabschnitten
Themen:
-
Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit
-
Ernährung von Säuglingen
-
Ernährung von Kleinkindern
-
Ernährung von Jugendlichen
-
Ernährung von Erwachsenen
-
Ernährung von alten Menschen
-
Nährstoffbedarf
-
Schwierigkeiten der bedarfsgerechten Ernährung – wie damit umgehen?
Kursdauer:
2 Tage à 6 Stunden
Klicke hier um die Startdaten der Lehrgänge zu sehen.
Kosten:
Fr. 276.–
In den Lehrgangskosten sind sämtliche Bücher, Skripte, Präsentationen, die von den Dozenten verwendet werden, enthalten.
Unterrichtstage:
- Dienstag oder Mittwoch
- Freitag oder Samstag
Unterrichtszeiten: von 10 bis 17 Uhr, mit einer Pause von 13 bis 14 Uhr
Infos anfordern
Direktanmeldung
______________________________________________________________________________
Verschiedene Ernährungsformen und Diäten
Themen:
-
Diätformen:
-
Low carb
-
Low fat
-
Low protein
-
Trennkost
-
Sinn und Unsinn von verschiedenen Diäten
-
Wie ist eine sinnvolle und langfristig durchführbare Diät aufgebaut?
-
-
Alternativernährungsformen:
-
Vegetarismus
-
Veganismus
-
basenüberschüssige Ernährung
-
Ayurveda Ernährung
-
mediterrane Ernährung
-
-
Ernährungstherapie:
-
Ernährung bei Krebserkrankungen
-
künstliche Ernährung
-
Ernährung bei Allergien:
-
Kreuzallergien
-
Zöliakie / Sprue
-
Laktosenintoleranz
-
Milcheiweissallergie
-
Fruktoseintoleranz
-
Histaminintoleranz
-
Unterschied Allergie – Intoleranz
-
-
Kursdauer:
4 Tage à 6 Stunden
Klicke hier um die Startdaten der Lehrgänge zu sehen.
Kosten:
Fr. 552.–
In den Lehrgangskosten sind sämtliche Bücher, Skripte, Präsentationen, die von den Dozenten verwendet werden, enthalten.
Unterrichtstage:
- Dienstag oder Mittwoch
- Freitag oder Samstag
Unterrichtszeiten: von 10 bis 17 Uhr, mit einer Pause von 13 bis 14 Uhr
Infos anfordern
Direktanmeldung
______________________________________________________________________________
Ernährung für die verschiedenen Organsystemen
Themen:
-
spezifischer Nährstoffbedarf für die einzelnen Organsystemen
-
Pathologien der einzelnen Organsystemen
-
Ernährungstherapeutische Behandlung der einzelnen Organsystemen
-
Folgen von medikamentösen Behandlungen: Wechselwirkungen von Medikamenten, Nahrungsmittel, Nebenwirkungen von Medikamenten, Folgen von Medikamenten auf den Stoffwechsel
Organsysteme – bitte das gewünschte Körpergebiet auswählen:
-
Ernährung für Zellen, Gewebe und die Haut
-
Kursdauer: 3 Tage à 6 Stunden
-
Kurskosten: Fr. 414.–
-
-
Ernährung für den Haltungs- und Bewegungsapparat (Knochen und Muskeln)
-
Kursdauer: 4 Tage à 6 Stunden
-
Kurskosten: Fr. 552.–
-
-
Ernährung für das Blut und Herz
-
Kursdauer: 4 Tage à 6 Stunden
-
Kurskosten: Fr. 552.–
-
-
Ernährung für die Lymphe
-
Kursdauer: 2 Tage à 6 Stunden
-
Kurskosten: 276.–
-
-
Ernährung für die Atemorgane
-
Kursdauer: 1 Tag à 6 Stunden
-
Kurskosten: Fr. 138.–
-
-
Ernährung für das Verdauungssystem
-
Kursdauer: 4 Tage à 6 Stunden
-
Kurskosten: Fr. 552.–
-
-
Ernährung für das Harnwegssystem
-
Kursdauer: 4 Tage à 6 Stunden
-
Kurskosten: Fr. 552.–
-
-
Ernährung für das Genitalsystem
-
Kursdauer: 2 Tage à 6 Stunden
-
Kurskosten: Fr. 276.–
-
-
Ernährung für das Hormonsystem
-
Kursdauer: 3 Tage à 6 Stunden
-
Kurskosten: Fr. 414.–
-
-
Ernährung für das Nervensystem
-
Kursdauer: 4 Tage à 6 Stunden
-
Kurskosten: Fr. 552.–
-
-
Ernährung für die Sinnesorgane
-
Kursdauer: 1 Tag à 6 Stunden
-
Kurskosten: Fr. 138.–
-
Unterrichtstage:
- Dienstag oder Mittwoch
- Freitag oder Samstag
Unterrichtszeiten: von 10 bis 17 Uhr, mit einer Pause von 13 bis 14 Uhr
Klicke hier um die Startdaten der Lehrgänge zu sehen.
Infos anfordern
Direktanmeldung
______________________________________________________________________________